In wenigen Tagen ist es soweit. Acht der anwendungsstärksten PropTechs Deutschlands lassen Ihre Anwendungen zu Künstlicher Intelligenz, Augmented Reality, Internet of Things und Blockchain-Technology auf Herz und Nieren prüfen. Und zwar von Ihnen. Gemeinsam mit den jeweils führenden Wissenschaftlern machen Sie den ‚Realitätscheck Lebenszyklus‘. Nur ein Hype oder doch echte Innovationen?
Als die Teilnehmer des REAL INNOVATION in der Factory Berlin eintrafen, hatte das Bild durchaus Symbolcharakter für die derzeitige digitale Transformation der Immobilienbranche: „Anzugträger" treffen auf Hipster, Immobilienbranche trifft auf Startups.
Die Digitalisierung macht auch vor einer so traditionell agierenden Branche wie der Immobilienwirtschaft keinen Halt. Immer mehr Geschäftsprozesse werden digital umgesetzt.
Programme zur automatisierten Immobilienbewertung auf Basis eines umfangreichen Datenbestandes–Individualisierung von Kundenangeboten–Building Information Modelling–Lösungen für höhere Kostentransparenz–automatisierte Bearbeitung von Mängelmeldungen.
NavVis: Lassen Sie sich von „Münchens bestem Startup“ virtuell durch die Factory Berlin navigieren.
Ignacio Pérez Hallerbach, Vice President EMEA, NavVis GmbH
INOSOFT AG: Erleben Sie, wie durch die 3-D-Brille Microsoft HoloLens hinter der Wand verborgene Leitungen plötzlich samt Schaltplänen sichtbar werden.
Thomas Winzer, Vorstand, INOSOFT AG
oder
Internet of Things
Disruptive Technologies: Die Sensoren von DT sind groß wie eine Briefmarke und haben eine Batterie-Laufzeit von 15 Jahren. Wie sie aus hunderten Transaktionen pro Sensor und Tag die relevanten Informationen herausfiltern, zeigen sie ihnen mit ihrer Cloud Solution.
Marian Kost, Chief Sales Officer, Disruptive Technologies
KIWI.KI: Dass man zum Öffnen einer Tür nur noch sein Handy braucht, ist keine Zukunftsmusik. Sie werden es erleben. Vorausgesetzt, Sie haben sich die KIWI-App heruntergeladen.
Dr. Christian Bogatu, Geschäftsführer Business Development, KIWI.KI GmbH
SIMMST: Werden Sie Zeuge, wie sich die Reputation eines Mieters weltweit prüfen lässt durch die unbestechlich in einer Blockchain hinterlegten Daten.
Prof. Dr. Katarina Adam, Fachbereich Informatik, Kommunikation und Wirtschaft, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Share&Charge ermöglicht das dezentrale Teilen und Abrechnen von Ladesäulen. Es ist das weltweit erste Projekt für e-mobility auf Blockchain-Basis.
Dietrich Sümmermann, Mitgründer, Share&Charge
oder
Künstliche Intelligenz
EVANA AG: Virtuelle Datenräume sind nicht neu. Aber wussten Sie, dass sich mittlerweile viele grundstücksbezogenen Unterlagen teilweise ohne menschliches Zutun allein mittels künstlicher Intelligenz strukturieren lassen und Sie anschließend Kennzahlen wie Mietvertragsdauer und nächste Indexierung abfragen können? Lassen Sie sich überraschen.
Peter Moog, CEO, EVANA AG
oder
Resolto sagt mittels Sensoren und KI voraus, wann technische Systeme wie Fahrstühle und Industrieanlagen gewartet werden müssen. Die Fern-Überwachung in Singapur erleben Sie live aus Berlin.
Wissenschaftler, Proptechs und Vertreter der Immobilienbranche diskutieren den Nutzen der vorgestellten Lösungen entlang des Lebenszyklus einer Immobilie - Entwicklung, Betrieb und Transaktion.
Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie einen intensiven Tag bei einem gemeinsamen Barbecue ausklingen. Networking und Visitenkarten tauschen inklusive.
Agenda
06.07.2017
07:00 : Check-in und Begrüßungskaffee
07:30 : Begrüßung durch den Veranstalter
07:35 : Wie digital ist die deutsche Immobilienwirtschaft?
08:00 : Augmented Reality: Werden 3D-User-Interfaces unseren Alltag prägen?
08:30 : Zeit für Business und Kommunikation
09:00 : Blockchain in der Immobilienwirtschaft – Revolution oder Evolution?
09:30 : Internet of Things – Vorbild Industrie 4.0?