17.03.2023
Jörg Wege

Wie Mieter und Eigentümer von Handelsimmobilien den Markt beurteilen

Herausgefordert

Steigende Energiekosten, aus dem Takt gekommene Lieferketten, Inflation und nicht zuletzt der Klimawandel – Eigentümer und Mieter von Handelsimmobilien sehen sich derzeit großen Herausforderungen gegenüber.

Quelle: Heuer Dialog GmbH

Die MEC als nationaler Marktführer für das ganzheitliche Management von Handelsimmobilien hat die beiden Zielgruppen unter ihren Geschäftspartnern jetzt aktuell gefragt, welche Themen heute und in den kommenden fünf Jahren besonders relevant für die Geschäftsentwicklung sind.

Der Fachkräftemangel beschäftigt Handelsunternehmen derzeit besonders stark. 88 Prozent der befragten Firmen geben an, dass gutes Personal derzeit die größte Herausforderung darstellt. Lediglich sechs Prozent glauben, dass sich die Lage am Arbeitsmarkt für die Arbeitgeber in den kommenden fünf Jahren entspannt. Die Umsatzentwicklung beschäftigt außerdem derzeit über 50 Prozent der Händler. Gründe dafür dürften die ausklingende Corona-Pandemie sowie die gestiegene Inflation sein. Beim Blick nach vorne ist Licht am Horizont zu erkennen. 35 Prozent sehen in fünf Jahren die Umsatzentwicklung als kritisches Thema. Gleiches gilt für die Energiekosten. Die beschäftigen derzeit fast 59 Prozent der Handelsunternehmen. Das dies in fünf Jahren immer noch so ist, glauben 47 Prozent. Wie zentral diese genannten Herausforderungen für den Handel sind, zeigt die Bedeutung der Nachhaltigkeit für das aktuelle Geschäft. Derzeit liegt ESG bei den befragten Unternehmen abgeschlagen hinter den erwähnten Kernthemen und aktuellen Aufgaben wie Einkauf oder Kostenmanagement. Das ändert sich mit Blick nach vorne. Fast 30 Prozent schätzen die Relevanz der Nachhaltigkeit in den kommenden fünf Jahren deutlich höher ein. Die Erwartungshaltung der Mieter von Handelsimmobilien an deren Eigentümer ist eindeutig: 85 Prozent der Befragten legen Wert auf „Energieeinsparmaßnahmen des Vermieters zur Reduzierung der Nebenkosten“ und 55 Prozent wünschen sich mehr „Offenheit für Anpassungen an ihre Bedürfnisse“.

Handelsimmobilien sind trotz großer, aktueller Herausforderungen immer noch eine sehr gefragte Assetklasse. So geben 69 Prozent der Eigentümer solcher Immobilien an, weitere Objekte hinzukaufen zu wollen. Dabei sind nachhaltige Lösungen bereits fester Bestandteil der Geschäftsstrategie. Über 70 Prozent legen beim Zukauf von Handelsimmobilien Wert darauf, dass bereits an einem ESG-Plan gearbeitet wird oder bereits mit dessen Umsetzung begonnen wurde.

Der vor allem auch mit der Nachhaltigkeit einhergehende Wandel der Städte beschäftigt sowohl die Eigentümer wie auch die Mieter von Handelsimmobilien. Eigentümer sehen bereits heute zu 23 Prozent einen starken Einfluss des städtebaulichen Wandels auf ihr Geschäft, Tendenz in den kommenden fünf Jahren stark steigend (auf 46 Prozent). Auch bei den Mietern von Handelsimmobilien ist diese Entwicklung ihrer Standorte ein an Bedeutung zunehmendes Thema. Sie steigt in den kommenden fünf Jahren von 23 auf 46 Prozent.

Der Autor
Jörg Wege
Head of Strategic Development M & A
MEC