Aufgrund meiner Recherchen und Gespräche zum diesjährigen Immobilien-Dialog Büromarkt Berlin wurden mir jedoch die Chancen aber auch die Risiken dieses exorbitanten Wachstums sowie die Stimmungslage noch bewusster.
Diese Frage stellte sich immer wieder und beschäftigt die Beteiligten in Berlin mehr denn je. Flächenknappheit, steigende Büromieten, langwierige Prozesse zur Erlangung von Baugenehmigungen und viele weitere Themen gilt es vor allem im Dialog zu lösen.
Während meiner Telefonate mit langjährigen Partnern und Kunden, darunter Investoren und Entwicklern, zeichnete sich deutlich ab, dass vor allem der Dialog mit den Bezirken und Stadträten vermisst wird, der als eigentliches Potenzial einer erfolgreichen Zusammenarbeit und Lösung vieler Probleme angesehen wird. Die Ideen und Visionen sind da, müssen nur genutzt werden!
Und das in allen Bereichen, um der hohen Investitionsbereitschaft nachzukommen und auch der Konkurrenz Stand zu halten!
Ob die Stadt dabei auf einem guten Weg ist, darüber werden wir uns intensiv austauschen und auch die Senatsverwaltung um Stellungnahme bitten.
Motivierte, innovative Köpfe, neue und alte Player sind bereit, Berlin weiter voran zu bringen! Schauen wir gemeinsam einen Tag lang auf diese Stadt. Wir präsentieren Ihnen aktuelle sowie künftige Büroentwicklungen, neue Arbeitswelten und noch vieles mehr. Tauschen Sie sich aus und vernetzen sich mit den entscheidenden Akteuren aus Politik, Verwaltung und Immobilienwirtschaft.
Auf ein Wiedersehen auf demImmobilien-Dialog Büromarkt Berlin: Bärenstark oder geht die Puste aus? Achillessehne Fläche(n) am 6. September 2018 in den Räumlichkeiten von Drees & Sommer!