Ein Vierteljahrhundert enger Zusammenarbeit ist zu Ende. Bernd Heuer, unser Mentor und Vorbild steht für den Gedankenaustausch, wie er ihn immer liebte, nicht mehr zur Verfügung. Viele Karrieren hat er geprägt und ganz besonders unsere, die seiner Nachfolger. Seine Erfolgsgeschichte ist es, dass er durch Dialoge in vielfältiger Form Orientierungshilfe durch Objektivität, Neutralität und Transparenz bot. Im Vordergrund stand für ihn immer der Kunde. „Der Nutzer von Stadt, Immobilien und Flächen will von Ihnen, meine Damen und Herren, Antworten, wie Sie Flächen planen, bauen, managen und finanzieren“, so eine seiner häufig unbequemen und bohrenden Aufforderungen. „Bleiben Sie neugierig, eine Voraussetzung, um in die Zukunft zu kommen“, eine andere. Er selbst suchte unermüdlich nach Antworten. Die Plattform für Wissenschaft, Forschung und Innovation, agenda 4, beispielsweise ist eine. Die Wiederbelebung der Wissensmarken Bauhaus und Bauakademie als Brain für nachhaltig ausgerichtete Produkte, Prozesse und Dienstleistungen, eine andere. Er war Transporteur von Marktwissen in die Forschungsprogramme der Ministerien hinein. Wie konnte er sich über die Subventionen aufregen, die die Immobilienwirtschaft in den vergangenen Jahrzehnten erhalten hat und nicht genutzt hat, um Innovationen in Forschung und Aus- und Weiterbildung zu fördern! Unermüdlich hat er sich in den Verwaltungen für die Beseitigung von Denkblockaden, den Abbau von Strukturen und die Verbesserung der Ausbildung eingesetzt. „Sprecht doch mit der Immobilienwirtschaft!“, damit sorgte er zunächst für Erstaunen. Überzeugen konnte er. So auch zu der Frage, wie schafft man eine lebenswerte Stadt für alle? Die Zukunft der Immobilienwirtschaft jedenfalls sah er schon 2005 nicht im Liegenschafts-Standort, sondern in ihrem Beitrag zur Schaffung von Arbeitsplätzen. Für ihn sollte Deutschland Weltmarktführer in der nachhaltigen Stadtentwicklung werden. Es waren immer die großen Ziele, die ihn antrieben. Und damit auch die Frage nach den Grundlagen, dem Wertegefühl, welches diese anspruchsvolle Branche trägt. Perspektiven erkennbar machen, ohne Wege vorzugeben, das war seine große Begabung. Er hat die Immobilienwirtschaft besser gemacht und vielleicht sogar erfunden. „Toi, toi, toi“, wünschte er uns regelmäßig. Jetzt sagen wir „Toi, toi, toi, lieber Bernd Heuer - Zeitenwechsel".
Gitta Rometsch, Heuer Dialog GmbH
Thomas Flohr, Bernd Heuer & Partner Human Resources GmbH